In rund 50 Fach-Erfas bringt der Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V. (wvib) Fach- und Führungskräfte zusammen. Bei den Treffen (i.d.R. zwei Treffen pro Jahr pro Fach-Erfa-Gremium) tauschen die Teilnehmer ihre Erfahrungen aus, geben sich Tipps und erleben beim Blick über den Tellerrand ausgewählte Praxisbeispiele. Die Fach-Erfas geben Orientierung, Tipps und Informationen zu verschiedenen Fachbereichen und Fachthemen. Im DGQ-Regionalkreis Südbaden treffen sich Teilnehmer aus dem Umkreis von Freiburg, Offenburg und Lörrach. Kontakte werden geknüpft, bewährte und praxisbezogene Lösungen des Qualitätsmanagements vorgestellt und diskutiert, aktuelle Entwicklungen erläutert, Betriebsbesichtigungen durchgeführt.
Die Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung (GQMG) wirkt aktiv an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung aller Menschen mit, die in den Ländern unserer Mitglieder leben. Dieses Ziel umfasst die angemessene und gerechte Verteilung sowie die effiziente Nutzung der Ressourcen. Die Verbesserungsziele werden an den Leistungsempfängern ausgerichtet. Auf dieser Grundlage fördert die Gesellschaft die wissenschaftlich fundierte Entwicklung, Verbreitung und Evaluation von Methoden und Konzepten des Qualitätsmanagements.www.gqmg.de
Die DGKPM betrachtet ein patientenzentriertes Prozessmanagement als eine dienstartenübergreifende Aufgabenstellung, in der Ärzte, Pflegende, Therapeuten, Funktionsdienstmitarbeiter und Mitarbeiter aller weiteren beteiligten Berufsgruppen in die Prozessgestaltung eingebunden werden müssen. www.dgkpm.de